Nachhaltiger Podcast der Ziegler Group

Definitiv „Mehr als nur heiße Luft!“

Nachhaltigkeit ist ein Anliegen, was die heutige Generation täglich bewegt und beschäftigt. Um zu verstehen, warum Nachhaltigkeit so wichtig ist und wieso es jetzt an der Zeit ist umzudenken, müssen wir anfangen zu verstehen wie unsere Umwelt und die Natur funktionieren. Der nachhaltige Podcast „Mehr als nur heiße Luft?“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, darüber aufzuklären. In den unterschiedlichen Podcastfolgen werden zahlreiche Experten an einen Tisch gebracht. Sie treten in den Dialog zu verschiedenen ökologischen Themen.

Zu jedem Podcast werden zusätzlich wissenswerte Fakten und Erklärungen in Form von Grafiken veröffentlicht, um grundlegende Zusammenhänge besser zu verdeutlichen. Zusätzlich bieten wir euch einen exklusiven Einblick in unser Unternehmen und zeigen euch wie Nachhaltigkeit in der ZIEGLER GROUP gelebt wird.

Zum Start behandeln wir grundsätzliche Fakten rund um den Klimawandel sowie den Treibhauseffekt. Mit dieser Thematik schaffen wir ein grundsätzliches Verständnis für Holz als CO2-neutralen Rohstoff. Im Gespräch wird zudem deutlich, wieso gerade Holz als Baumaterial einen großen Zugewinn in der Entwicklung unserer umweltfreundlichen Ziegler Häuser darstellt. Natürlich ist das Haus lediglich das hochwertige Ergebnis einer ganzen Wertschöpfungskette. Auch dieser ausgeklügelte Weg vom Baum zum fertigen Wohnhaus wird in den Folgen unseres nachhaltigen Podcasts genauer beleuchtet.

Zusätzlich gibt der Podcast Einblicke in die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung der ZIEGLER GROUP. Besonders in Folge 3 wird das Thema ESG – Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (verantwortungsvolle Unternehmensführung) – ausführlich behandelt. Wer einen tieferen Einblick in die Maßnahmen der Ziegler Holzindustrie GmbH erhalten will, kann gerne selbst durch unseren ESG-Bericht blättern. Dieser befindet sich als Online-Ausgabe auf unserer Homepage.

Vertieft wird das Thema nochmals in Folge 4, welche sich erneut im weitesten Sinne mit dem Klimawandel beschäftigt. Sie setzt sich mit den Folgen des Klimawandels im Bezug auf weiße Weihnachten auseinander. Die Aktion „Grüne Weihnachten“ umfasst mehrere Themenblöcke von 100% Ressourcennutzung bis hin zu CO2-Einsparung. Die Einleitung dazu gibts auf unserem YouTube-Kanal.

Menü