In unserer Wissenswertes-Kategorie „Wald und Baumarten“ könnt ihr euch wieder auf spannende Hintergrundinfos zu unserer Natur freuen. Als Ergänzung zur zweiten Folge unseres nachhaltigen Podcasts „Heiße Luft“, haben wir auf dieser Seite zahlreiche Fakten rund um unseren Wald gesammelt. Ihr könnt euch bisher nicht erklären, wieso ein Wald im Sommer trotzdem kühl bleibt? Das muss nicht so bleiben! Erfahrt alles über Verdunstungskälte, Licht- und Schattenbaumarten und wie die Familienplanung eines Baumes funktioniert. Weitere spannende Videos gibts auf unserem YouTube-Kanal. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht über unseren Kollegen, den Wald aufzuklären. Er ist die Grundlage dafür, dass kommende Generationen mindestens genauso gut leben können wie wir heute. Diesen Schatz gilt es zu bewahren und das ist nur möglich, wenn alle bestens darüber informiert sind. Viel Spaß beim durchlesen und anschauen von Wissenswertem zu „Wald und Baumarten“!
Wissenswertes zum Podcast – Unser Wald
Baumarten:
Licht und Schattenbäume
Ihr wisst noch nicht Bescheid welche Baumarten zu den Licht- und welche zu den Schattenarten gehören? Kein Problem, wir klären Euch im Video über die unterschiedlichen Ansprüche und Eigenschaften auf!


Waldbestand
Wie bleibt unser Wald Wald?
Wie funktioniert die Familienplanung eines Waldes? Ganz einfach: Mit „Naturverjüngung“. Dieser Begriff sagt Euch genauso wenig wie „Verjüngungskegel“? Kein Problem, in zwei Minuten hab wir das geändert. Unser Wald pflanzt sich quasi wie der Mensch von alleine fort. Dazu benötigt er lediglich etwas Unterstützung.